Gewichtsbälle sind ein unverzichtbares Zubehör für Fitness, Crossfit und Pilates. Sie ermöglichen es Sportlern aller Niveaus, ihre Leistung, Kraft und Geschwindigkeit zu steigern, und sind je nach Bedarf in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich.
Beschwerte Bälle
Gewichtsbälle sind ein unverzichtbares Zubehör für Fitness, Crossfit und Pilates. Sie ermöglichen es Sportlern aller Niveaus, ihre Leistung, Kraft und Geschwindigkeit zu steigern, und sind je nach Bedarf in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich.Unsere Auswahl an Beschwerte Bälle
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Ballastball Medizinball aus strapazierfähigem Gummi “Medicine Ball”
AbUltra-strapazierfähiger Wall Ball aus Kunstleder
AbFitness-Beschwerungsball “Slam Ball” aus Gummi
AbZielscheibe aus Stahl für Medizinball und Wallball Ø 40cm
Ursprünglicher Preis war: 99.90 €69.93 €Aktueller Preis ist: 69.93 €.Ball mit Gewichten
Gewichtebälle sind ein vielseitiges Fitnessgerät, das zur Stärkung der Muskeln und zur Verbesserung der allgemeinen Fitness eingesetzt werden kann.
Sie können für statische Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts, Presses und Rows oder für dynamische Übungen wie Slams, Wall Balls, Box Step-ups, Thrusters und Cleans verwendet werden.
Es gibt verschiedene Größen und Gewichte von Gewichtsbällen, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzer und Übungen gerecht zu werden.
Vorteile von beschwerten Bällen
Verbesserung der Muskelkraft :
Mit Gewichtsbällen können mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert werden, was sie besonders für die Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie der Beine und Arme geeignet macht.
Funktionelles Training :
Gewichtsbälle können verwendet werden, um Alltagsbewegungen wie das Heben schwerer Gegenstände zu simulieren, wodurch sie sich ideal für funktionelles Training eignen.
Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination :
Ballastbälle können zur Stärkung der stabilisierenden Muskeln verwendet werden, was wiederum zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination beitragen kann.
Cardio-Training :
Übungen mit gewichteten Bällen können intensiv sein und die Herzfrequenz erhöhen, weshalb sie für das Cardio-Training nützlich sind.
Die verschiedenen Sportarten, bei denen Gewichtsbälle eingesetzt werden können
Muskelaufbau :
können Gewichtsbälle zur Stärkung der Bauchmuskeln, der Arme, der Beine und des Rückens verwendet werden.- Crossfit : Mit beschwerten Bällen können Muskeln gestärkt und das Gleichgewicht und die Koordination verbessert werden. Übungen wie Slams, Wall Balls, Box Step-ups, Thrusters und Cleans können mit gewichteten Bällen durchgeführt werden, um die Muskeln zu stärken und die Kraft zu verbessern. Wenn Sie auf der Suche nach Ausrüstung für Ihr Crosstraining sind, sollten Sie sich unsere Crosstraining-Produktkategorie ansehen, die eine große Auswahl an Geräten wie Wallball-Ziele, Box Jumps und vieles mehr bietet.
Yoga und Pilates :
können Gewichtsbälle zur Stärkung der stabilisierenden Muskeln verwendet werden und helfen, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern.
Kampfsportarten :
können mit Gewichtsbällen die Muskeln gestärkt werden, die für Schlag- und Abwehrbewegungen eingesetzt werden.
Welche Arten von Ballastbällen sollten Sie wählen?
Es gibt verschiedene Arten von Gewichtsbällen, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzer und Übungen gerecht zu werden. Im Folgenden werden sie alle beschrieben, um Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten zu helfen:
Slam Balls :
Slam Balls sind eine ganz besondere Art von beschwerten Bällen, denn sie haben eine sehr steife und widerstandsfähige Hülle, die nicht abprallt. Wie der Name schon sagt, sind sie dazu gedacht, auf den Boden geworfen zu werden. Sie werden in der Regel für Kardio- und Fitnessübungen verwendet.
Übungen, die mit einem Slam Ball durchgeführt werden können :
Seitlicher Wurf :
Platziere den Ball vor einem Fuß, hebe ihn auf und wirf ihn, indem du deinen Körper zur selben Seite schwenkst. Nutzen Sie die Kraft Ihres Rumpfes, um den Ball wieder auf den Boden zu bringen. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
Ausfallschritt mit Drehung :
Halten Sie den Ball in den Händen, machen Sie einen Schritt nach vorne und beugen Sie das Knie, bis es den Boden berührt. Drehen Sie, ohne den Rumpf zu bewegen, Ihren Oberkörper um 90 Grad. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.
Medecine Balls :
Medicine Balls sind eine andere Art von beschwerten Bällen, die seit vielen Jahren im Fitnessbereich eingesetzt werden. Sie werden vor allem in der Plyometrie eingesetzt und ähneln auf den ersten Blick sehr den Slam Balls. Ihre Verwendung ist jedoch anders, da sie zur Stärkung der Muskeln des Oberkörpers und zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination eingesetzt werden. Sie haben eine glatte Oberfläche und eine kugelförmige Gestalt.
Übungen, die mit einem Medizinball durchgeführt werden sollen :
Squat:
Führen Sie eine klassische Kniebeuge aus und halten Sie dabei den Medizinball an Ihre Brust, um zusätzlichen Widerstand zu erzeugen. Variante: Heben Sie den Medizinball beim Hochziehen über den Kopf oder werfen Sie ihn sogar in die Luft, um die Beine, Bauch- und Schultermuskeln zu stärken.
Woodchopper :
Stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander, führen Sie eine Pendelbewegung aus und halten Sie den Medizinball mit beiden Händen fest. Sie sollten spüren, wie sich die Rückseite der Oberschenkel in der unteren Position zusammenzieht und beim Hochziehen drückt, um die Bauchmuskeln und die schrägen Muskeln zu stärken.
Wall Balls :
Wall Balls werden für Kraft- und Konditionsübungen verwendet. Sie sind in der Regel leichter als Medizinbälle und eignen sich ideal für Wurf- und Greifübungen sowie für Übungen zur Stärkung der Bauch- und Beinmuskulatur. Sie werden oft in Kombination mit Zielen verwendet, insbesondere beim CrossFit, wo die Nutzer den Ball aus einer bestimmten Höhe gegen eine Wand oder ein Ziel werfen.
Übungen, die mit einem Wall Ball durchgeführt werden :
Wall Ball Squat gegen ein Ziel :
Bei dieser Übung führen Sie Kniebeugen mit dem Wall Ball aus, indem Sie ihn an Ihre Brust halten und dabei ein Ziel in einer bestimmten Höhe anvisieren.
Seitliche Würfe:
Stehen Sie neben einer Wand, die Füße schulterbreit auseinander, und halten Sie den Ball in beiden Händen. Strecken Sie Ihre Arme vollständig vor sich aus, sodass sich der Ball auf Brusthöhe befindet. Drehen Sie mithilfe Ihrer Bauchmuskeln Ihren Oberkörper von der Wand weg. Kehren Sie schnell die Richtung um, um den Ball so hart wie möglich gegen die Wand zu schleudern und ihn beim Abprallen zu fangen.